Die Eidee

In Deutschland werden viele Produkte mittels Druckerzeugnissen beworben. Das bedeutet ca. 1,5 Millionen Tonnen Briefkastenwerbung in Deutschland pro Jahr. Dabei entsteht eine erhebliche Umweltbelastung.
Holzverschwendung in Höhe von ca. 5 Millionen Tonnen.
Wasserverschwendung in Höhe von ca. 85 Millionen Kubikmetern.
Energieverschwendung in Höhe von ca. 16 Millionen Megawattstunden.
Diese Belastung unserer Umwelt wollen wir mit unseren Fleier-Eiern erheblich reduzieren.
Ein Beispiel
50.000 gedruckte 4-seitige A4-Flyer, welche Sie mehrmals in Ihrem Briefkasten finden, belasten unsere Umwelt wie folgt:
-
-
-
-
- Gewicht: ca. 600 kg
- Holzverbrauch: 1.500 kg
- Energiekosten bei der Papierherstellung: 5.360 kWh
- Wasserverbrauch bei der Papierherstellung: 26.050 l
- CO2 Ausstoß bei der Papierherstellung: 520 kg
- Druckkosten: ca. 2.000 €
- Verteilerkosten: ca. 100,00 € / Tsd. und die damit verbundenen CO2-Werte für die Verteilung mit dem PKW/LKW
-
-
-
Diese Umweltbelastungen vermeiden unsere Fleier-Eier.
Unsere Hühnereier sind Naturprodukte, welche mit einem geringen technologischen Aufwand in einen Werbeträger verwandelt werden. Da der aufgebrachte QR-Code auf die Onlineversion Ihres Flyers verweist, entfallen jegliche Druck- und Verteilungskosten, wie in unserem Beispiel oben dargestellt. Das spart Energie, schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel.